Gestern wurden die Standpunkttafeln an der Zechenbahnbrücke eingeweiht. Unsere Ortsvereins-/und Ratsmitglieder waren auch dabei.
Video und Foto Hervestkonferenz: https://hervestkonferenz.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/09/Fanfaren2.m4v?_=2
Veröffentlicht am 04.09.2022
Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion
Kahlschlag am Krusenpad - ein barbarischer Akt
Bäume sind ökologisch wertvoll, ja mit Blick auf den dramatischen Klimawandel von unbezahlbarem Wert. „Vor diesem Hintergrund war die Kahlschlagaktion am Krusenpad ein barbarischer Akt. Auch wenn der Investor formal der Rechtslage nicht zuwidergehandelt hat, gilt: nicht alles was legal ist, ist auch legitim,“ reagierte der Vorsitzende des Umwelt- und Planungsausschusses, Friedhelm Fragemann, auf diese rücksichtslose Vorgehensweise.
Der Investor wollte mit dieser Radikalmaßnahme eine auf der Tagesordnung des Umwelt- und Planungsausschusses und des Rates stehenden Veränderungssperre zuvorkommen, um sich die uneingeschränkte Ausschöpfung der Kapitalrenditemöglichkeiten dieser Immobilie zu sichern. Er hat allerdings die Rechnung ohne den Wirt gemacht; denn UPA und Rat haben in Kombination mit dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes „Antoniusstraße/Krusenpad“ gleichwohl eine Veränderungssperre verhängt und somit dem Investor die Möglichkeit verbaut, während des laufenden Verfahrens weitere Maßnahmen zu ergreifen, um eine größtmögliche Ausnutzung der Fläche voranzutreiben und weitere Fakten in seinem Sinne zu schaffen. So wird der B-Plan verbindliche Festsetzungen zur Gewährleistung einer angemessenen, also erheblichen, Durchgrünung treffen. Auch wird der Erhalt des aufstehenden Gebäudes, das wohl nicht als Denkmal ausgewiesen werden kann, aber durchaus von prägendem Charakter ist, noch einmal geprüft.
„Mit einer Baumschutzsatzung, die leider vor geraumer Zeit von einer CDU/FDP-Mehrheit abgeschafft wurde, wäre der wertvolle Baumbestand am Krusenpad allerdings gesichert gewesen“, so abschließend Friedhelm Fragemann.
siehe auch hierzu das Video:
https://www.facebook.com/watch/?v=542617144285405
Veröffentlicht am 03.09.2022

Kleine Helden in der Küche!
Habt Ihr Lust zum Schnibbeln, Rühren, Ausprobieren? Dann kommt zum Kochen zu uns in die Küche! Hier werdet Ihr unterstützt von Petra Keller und Gisela Poppek, die Euch schon jetzt mit großer Freude erwarten.
Der Heimatverein Dorf-Hervest lädt in den Sommerferien Grundschulkinder zu einem Koch- und Backnachmittag ins Heimathaus ein.
Ort: Heimathaus des Heimatvereins Dorf-Hervest e.V., Glück-Auf-Straße 376, 46284 Dorsten
Termine: 20.07.22 von 14.00 Uhr – ca.17.00 Uhr (Noch freie Plätze vorhanden)
Altersgruppe: 6 – 10 Jahre
Kostenbeitrag/pro Termin: Euro
Max. Teilnehmerzahl pro Termin: 6
Anmeldung telefonisch ab sofort bei: Petra Keller 02362/790358 oder Gisela Poppek 02369/2093520
(nicht in der Zeit vom 11.06.-19.06.22)
Was benötigen wir?: Anmeldeformular mit Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten
Das Anmeldeformular ist erst nach telefonischer Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an backen@heimatverein.dorf-hervest.de zu versenden oder zum Termin mitbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Keller Gisela Poppek
Veröffentlicht am 09.06.2022
26.05.22
SPD Dorsten lädt Elternvertreter aller Dorstener Schulen zum gemeinsamen Gespräch ein.
Thema des Abends ist: Corona“ - welche Handlungsbedarfe bestehen an unseren Schulen?
Folgende Fragen wollen wir mit den Elternvertreten besprechen:
- Was kann eine Stadt bzw. unsere Stadt aus eigener Verantwortung dazu beitragen?
- Wo sind andere Ebenen gefragt?
- Digitalisierung in voller Breite - vom Tablet bis zur Unterrichts- und Lern-Software?
- Wechselunterricht als Ergänzung oder Alternative?
- Fenster auf oder Luftfilter rein?
- Testen und Masken - Akzeptanz und Sinnhaftigkeit
- Entzerrung Schulbeginn?
- Funktioniert die OGS noch in Zeiten von Corona?
- Und....?
Wir wollen Ihnen am 02.06.2022 um 18 Uhr in der VHS (Forum), Im Werth 6, 46282 Dorsten
ein Forum bieten.
Falls wider Erwarten eine Corona-Welle durchschlägt, werden wir auf ein Videokonferenzformat ausweichen und Sie rechtzeitig benachrichtigen, deshalb würden wir uns über eine Rückmeldung zu ihrer Teilnahme per E-Mail an fraktion@spd-dorsten.de freuen.
Veröffentlicht am 28.05.2022
Am 06. Mai 2022 fand die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Hervest-Dorsten statt. Die Revisoren dankten für die ausgezeichnete Buchführung und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Anschließend wurden folgend langjährige Mitglieder geehrt:
Eine ganz besondere Ehrung ging wie jedes Jahr an
Inge Plinta für 74 Jahre SPD Mitgliedschaft
Gerhard Doebler für 50 Jahre
